AGB / Widerrufsrecht
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Verkaufsbedingungen sowie weitere Kundeninformationen
Die folgenden Verkaufsbedingungen gelten für alle über den Online-Shop https://till-weber.de/, per E-Mail oder telefonisch getätigten Bestellungen. Bitte lesen Sie diese Verkaufsbedingungen sorgfältig durch.
Wir bitten Sie, die Verkaufsbedingungen vor jeder Bestellung erneut abzurufen, damit Sie über etwaige Aktualisierungen informiert sind. Jede neue Fassung dieser Verkaufsbedingungen tritt unmittelbar nach Veröffentlichung in Kraft und gilt für alle Bestellungen, die ab diesem Zeitpunkt aufgegeben werden. Änderungen an den Verkaufsbedingungen, die nach Aufgabe einer Bestellung vorgenommen werden, wirken sich nicht auf die Bestellung aus, es sei denn, dies wird durch geltendes Recht vorgeschrieben.
Letzte Aktualisierung: August 2021
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Verkaufsbedingungen („AGB“) gelten für alle über den Online-Shop https://till-weber.de/ („Online-Shop“), per E-Mail oder telefonisch geschlossenen Verträge zwischen
Till Weber
Königsstrasse 15
D – 48143 Münster
Tel.: +49 (0) 251 56042
Fax: +49 (0) 251 511217
Mobil: +49 (0) 172 5315762
E-Mail: t.weber@alte-armbanduhr.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 126 166 477
(im Folgenden „wir/uns/unser“ oder „Verkäufer“)
und Ihnen als unserem Kunden („Sie“ oder „Kunde“).
Die AGB gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann sind.
(2) Abweichende und/oder ergänzende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.
(3) Verbraucher ist jede natürliche Person, die den Vertrag zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist der Kunde Unternehmer, wenn er als natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft beim Abschluss des Vertrags in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Präsentation und Bewerbung von Artikeln in unserem Online-Shop stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar.
(2) Sie können aus unserem Sortiment Produkte auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Vor Abschicken der Bestellung können Sie die Daten jederzeit einsehen und ändern.
(3) Mit dem Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie eine rechtsverbindliche Bestellung über die Artikel im Warenkorb ab. Sie sind an die Bestellung für die Dauer von zwei (2) Wochen nach Abgabe der Bestellung gebunden; Ihr gegebenenfalls nach § 10 bestehendes Recht, Ihre Bestellung zu widerrufen, bleibt hiervon unberührt.
(4) Wir werden den Zugang Ihrer über unseren Online-Shop abgegebenen Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen. In einer solchen E-Mail liegt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung, es sei denn, darin wird neben der Bestätigung des Zugangs zugleich ausdrücklich die Annahme erklärt.
(5) Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Annahmeerklärung oder durch die Lieferung der bestellten Artikel annehmen.
(6) Sollte die Lieferung der von Ihnen bestellten Ware nicht möglich sein, etwa weil die entsprechende Ware nicht mehr auf Lager ist, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Wir werden Sie darüber unverzüglich informieren und etwaige bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.
§ 3 Lieferbedingungen
(1) Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.
(2) Wir bringen ihre Ware innerhalb von 3 Werktagen nach Zahlungsausführung durch Sie (bei Zahlung mit Kreditkarte, PayPal) bzw. nach Zahlungserhalt (bei Vorkasse) auf den Weg. Von uns nicht vorhersehbare Probleme des beauftragten Versandunternehmens ausgenommen, erreicht Sie die Lieferung somit in 2-3 Werktagen nach Ihrer Bestellung (bei Zahlung mit Kreditkarte, PayPal) bzw. in 2-3 Werktagen nach Zahlungserhalt (bei Vorkasse). Sofern bei einzelnen Artikeln mit längeren Lieferzeiten zu rechnen ist, ist dies auf der jeweiligen Produktseite ausgewiesen. Sollte Sie die Ware wegen einer unvorhersehbaren Verzögerung beim beauftragten Versandunternehmen nicht in der von uns angegebenen Zeit erreichen, bitten wir um unverzügliche Nachricht, damit wir insoweit beim beauftragten Versender nachforschen können. Die hier bzw. auf der jeweiligen Produktseite angegebenen Lieferzeiten gelten für den Inlandsversand. Der Versand in das Ausland, sofern angeboten, kann 3-4 Werktage länger dauern.
(3) Sind Sie Unternehmer, geht das Transportrisiko auf Sie über, sobald die Ware dem Transportunternehmen übergeben wird. Sind Sie Verbraucher, so erfolgt der Versand gemäß den gesetzlichen Bestimmungen beim Verbrauchsgüterkauf auf unser Risiko.
(4) Wir werden Sie zur Bestätigung des Erhalts eines jeden Produkts um eine handschriftliche Unterschrift oder elektronische Signatur ersuchen, wobei zu diesem Zeitpunkt beim Verbrauchsgüterkauf auch die Gefahr und die Haftung für die von Ihnen gekauften Waren auf Sie übergehen.
(5) Wir behalten uns das Recht vor, die Produkte ausschließlich an Sie als Kunden zu liefern und von Ihnen bei Lieferung einen Ausweis zu Verifikationszwecken zu verlangen.
§ 4 Vertragstextspeicherung
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert und müsste von Ihnen selbst gesichert werden. Sie können dazu den Download-Button oder die Druckfunktion verwenden.
§ 5 Preise und Versandkosten
(1) Sämtliche Preisangaben in unserem Online-Shop sind Endpreise inklusive Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich anfallender Versandkosten. Die jeweiligen Versandkosten finden Sie in unserem Online-Shop unter …. Der Endpreis inklusive Umsatzsteuer sowie die anfallenden Versandkosten werden außerdem in der Bestellmaske angezeigt, bevor Sie die Bestellung absenden. Eine Ausweisung der Umsatzsteuer findet aufgrund der Differenzbesteuerung nach § 25a UStG nicht statt.
(2) Sofern wir Ihre Bestellung gemäß § 3 Abs. 1 durch Teillieferungen erfüllen, entstehen Ihnen nur für die erste Teillieferung Versandkosten. Erfolgen die Teillieferungen auf Ihren Wunsch, berechnen wir für jede Teillieferung Versandkosten.
§ 6 Zahlungsbedingungen und Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
(1) Sie können den Kaufpreis und die Versandkosten nach Ihrer Wahl
-
auf unser im Online-Shop angegebenes Konto überweisen (Vorkasse) oder
- per Lastschriftverfahren (SEPA Lastschrift) oder
-
per Kreditkarte (Visa, Mastercard) oder
-
PayPal
bezahlen.
(2) Sie können gegen unsere Forderungen nur mit unbestrittenen, von uns anerkannten und rechtskräftig festgestellten Forderungen oder mit Forderungen, die im Gegenseitigkeitsverhältnis zu unserer Forderung stehen, aufrechnen. Sie sind zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur befugt, soweit Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Sind Sie Verbraucher, so bleibt die gelieferte Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum. Sind Sie Unternehmer, so bleibt die gelieferte Ware bis zur vollständigen Zahlung aller Forderungen aus der Geschäftsverbindung in unserem Eigentum.
§ 8 Gewährleistung und Herstellergarantie
(1) Der Verkäufer haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB, soweit sich nichts Abweichendes aus § 9 ergibt. Im Hinblick auf die Verjährungsfrist gilt im Übrigen das Folgende:
(a) Sind Sie Verbraucher, so beträgt die Gewährleistungsfrist für Sachmängel
-
für Neuware zwei Jahre,
-
für gebrauchte Ware ein Jahr,
es sei denn wir haben den Mangel arglistig verschwiegen.
(b) Sind Sie Unternehmer, so beträgt die Gewährleistungsfrist für Sachmängel bei Neuware und gebrauchter Ware ein Jahr, es sei denn wir haben den Mangel arglistig verschwiegen.
(2) Sofern ein Hersteller für bestimmte Artikel Herstellergarantien einräumt, werden diese ausdrücklich bei der Artikelbeschreibung zu dem jeweiligen Artikel angegeben. Etwaige Herstellergarantien treten neben etwaige Ansprüche gegen den Verkäufer wegen Sachmängeln. Ist in der Artikelbeschreibung keine Herstellergarantie angegeben, können Sie sich nicht auf eine Herstellergarantie berufen.
§ 9 Ansprüche auf Schadensersatz / Haftung
(1) Sämtliche Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen, soweit sich aus § 9 Abs. 1 bzw. Abs. 4 nichts Abweichendes ergibt. Schadensersatzansprüche des Kunden sind nicht ausgeschlossen, wenn die Ansprüche
-
auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen
-
auf der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder
-
auf der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) beruhen.
Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
(2) Sofern die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten nur einfach fahrlässig verursacht wurde, haftet der Verkäufer nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(3) Die Einschränkungen der § 9 Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
(4) Die sich aus § 9 Abs. 1 und 2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat. Das Gleiche gilt, soweit der Verkäufer und der Kunde eine Vereinbarung über die Beschaffenheit der Sache getroffen haben. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
§ 10 Widerrufsrecht
(1) Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
(2) Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach § 10 Abs. 1 Gebrauch, so haben Sie bei Waren, deren Kaufpreis weniger als 500 EUR betrug, die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen. Bei Waren, deren Kaufpreis 500 EUR oder mehr betrug, holen wir die Waren auf eigene Kosten ab.
(3) Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden
Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 1 Monat ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 1 Monat ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Till Weber, Königsstrasse 15, 48143 Münster, Tel.: +49 (0) 251-56042, Fax: +49 (0) 251-511217, E-Mail: t.weber@alte-armbanduhr.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Kaufpreis der zurückzusendenden Ware(n) betrug insgesamt weniger als 500 EUR: Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Till Weber, Königsstrasse 15, 48143 Münster) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Kaufpreis der zurückzusendenden Ware(n) betrug insgesamt 500 EUR oder mehr: Sofern der Kaufpreis der zurückzusendenden Ware(n) 500 EUR oder mehr betrug, holen wir die Waren auf unsere Kosten ab.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
- Ende der Widerrufsbelehrung -
Muster-Widerrufsformular
An
Till Weber
Königsstrasse 15
D – 48143 Münster
(Sie können die Erklärung auch an folgende Telefaxnummer und/oder E-Mail-Adresse schicken:
Telefax +49 (0) 251 511217 / E-Mail t.weber@alte-armbanduhr.de)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren
________________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*) ________________________________
Name des/der Verbraucher(s) ________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s) ______________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________________________________________
Datum ___________________________________________________
_______________
(*) Unzutreffendes streichen
§ 11 Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
§ 12 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Für diese AGB und die Vertragsbeziehungen zwischen Ihnen und uns gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
(2) Wenn Sie Kaufmann sind und Ihren Sitz zum Zeitpunkt der Bestellung in Deutschland haben, ist ausschließlicher Gerichtsstand Münster. Im Übrigen gelten für die örtliche und die internationale Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.